Kultur retten & bewahren

Im Jahr 2020 fĂŒhrte eine unabhĂ€ngige Architektin in unserem Auftrag eine Analyse des Schlosses durch und stellte die Notwendigkeit dieser dringenden Renovierungsarbeiten fest: Reparatur- und Diagnosemaßnahmen an SchlossdĂ€chern und Schmuckgiebel, SandsteinschĂ€den: Erstellen einer Substanzanalyse und Sanierungskonzeption Fenster-/tĂŒren ersetzen.

Uns liegen Angebote des Instituts fĂŒr Baustoffuntersuchung und Sanierungsplanung und der RAAB Denkmalpflege vor. Insgesamt benötigen wir ca. 600.000 Euro fĂŒr die DurchfĂŒhrung der notwendigen Arbeiten.

Als gemeinnĂŒtzige Organisation verfĂŒgt die Litauische Gemeinschaft in Deutschland nicht ĂŒber ausreichende Mittel zur Renovierung des Schlosses. Der Fortbestand des unter Denkmalschutz stehenden Schlosses hĂ€ngt vollstĂ€ndig von Spenden von Privatpersonen und wohltĂ€tigen Zuwendungen von institutionellen Förderern ab.

Spenden

Spenden fĂŒr die Schlossrenovierung Litauische Gemeinschaft in Deutschland e.V.

IBAN: DE94 6707 0024 0581 7978 00 Verwendungzweck: Schloss Rennhof Renovierung

Mieten

Mieten Sie unseren Festsaal oder Tagungsraum fĂŒr Ihre Veranstaltung. Egal, ob geschĂ€ftlich oder privat, in unseren RĂ€umlichkeiten wird Ihr Event ein Highlight.

40

Kaufen

Als Andenken an Ihren Besuch im Schloss oder zum Verschenken: Erwerben Sie unsere Souvenirs und SpezialitÀten in unserer GeschÀftsstelle im Erdgeschoss.

56

Verfolgen Sie den Sanierungsprozess

2020
Spendenaktionen

Wegen des dringenden Renovierungsbedarfs arbeitete die Litauische Gemeinschaft ein Konzept aus, um die Kosten fĂŒr die Instandhaltung zu decken.

2020
Bestandsaufnahme

Das Gutachten einer unabhÀngigen Architektin zeigte schwere MÀngel am Schloss auf.

Schloss Rennhof im Wandel der Zeit