Internationaler Museumstag

SAVE THE DATE

17. Mai 2026

Schloss Rennhof erkunden

... und spannende Ausstellungen in den historischen Räumen bewundern

Geschichte & Kultur erleben

Am Sonntag, den 17. Mai 2026, nimmt Schloss Rennhof wieder am Internationalen Museumtag teil. Wir laden Sie ein, von 10-18 Uhr unser Schloss zu besichtigen, seine Geschichte kennenzulernen, aber auch weitere spannende Ausstellungen zu bewundern.

 

Zudem haben Sie die Gelegenheit, vom Schlossturm den Blick auf Hüttenfeld und die Bergstraße genießen. Der idyllische Schlosspark lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass Sie sich bei einem Kaffee oder Glas Wein eine Pause gönnen können.

Der Eintritt ist wie bei allen Veranstaltungen des Internationalen Museumstags kostenlos.

Foto: M. K. Čiurlionis (gemeinfrei), via Wikimedia Commons
Foto: M. K. Čiurlionis (gemeinfrei), via Wikimedia Commons
⭐️ Programm Highlight 2025

Die Kunst des Mikalojus Konstantinas Čiurlionis

2025 feiern wir das 150. Geburtsjubiläum des bedeutenden litauischen Künstlers M. K. Čiurlionis.

Deshalb möchten wir im Rahmen des Museumstags sein Erbe und seine Bedeutung für die europäische und weltweite Kultur vorstellen und würdigen. Das Gedenken an Čiurlionis‘ 150. Geburtstag wurde in die Liste der UNESCO-Jahrestage aufgenommen.

Dieses Programm sollten Sie nicht verpassen...

„M. K. Čiurlionis – Funeral Symphony (III), 1903. Gemeinfrei, via Wikimedia Commons“
12-14 Uhr im großen Festsaal

Inspiriert von Čiurlionis' Gemälden möchten wir farbenfrohe Bilder mit Pastellfarben gestalten. Der Workshop wird geleitet von den erfahrenen Künstlerinnen Jūratė Batūra Lemke und Aina Janulionienė. Kursgebühr: 35 € (inkl. Materialien) Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, Alter: ab 14 Jahren Anmeldung bis 15.05.2025 per E-Mail (justina@vlbe.org) oder telefonisch (+49 15566 172243)

„M. K. Čiurlionis – Fairy Tale (Fairy Tale of Kings), 1909. Gemeinfrei, via Wikimedia Commons“
Im großen Festsaal
Kunst trifft Musik

M. K. Čiurlionis Werke in einer animierten Videoprojektion (Großer Festsaal): 50 berühmte Werke des M. K. Čiurlionis als künstlerische Wasserleinwand-Projektion mit seiner Musik (Animation: InteractmediaLT, Audiomix: Algirdas Šaulys, Videoproduktion: Tatyana Zubchenko)

Vor dem Festsaal
Fotogalerie der Schlossherren

Die Geschichte unseres Schlosses wurde stets von seinen Eigentümern geprägt. In der Fotoausstellung „Die Besitzer von Schloss Rennhof seit seiner Erbauung 1853“ stellen wir Ihnen diese Persönlichkeiten vor. Sie finden die Ausstellung im Erdgeschoss vor dem Eingang zum Festsaal.

Im Treppenhaus
Unsere Geschichte in Bildern

Die Fotoausstellung „Geschichte der VLB und des 16. Vasario-Gymnasiums“ gewährte Ihnen vielfältige Einblicke in die Vergangenheit der Litauische Volksgemeinschaft und des Litauischen Gymnasiums.

Treppenhaus, 2. OG
Schlachtfeld in Miniatur

3000 winzige Figuren aus Aluminium stellen die bedeutende „Schlacht bei Tannenberg 1410“ nach. Das beeindruckende Diorama wurde von Heinz Schenkel in mühevoller Handarbeit hergestellt.

Schlossturm besteigen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um einmal auf den Schlossturm zu steigen und die Aussicht auf die Bergstraße und die Umgebung um Hüttenfeld zu genießen.

2. Obergeschoss
Kulturinstitut & Kapelle

Im litauischen Kulturinstitut können Sie sowohl ein Archiv als auch ein kleines Museum besichtigen. Auch die kleine aber feine Kapelle des Schlosses finden Sie im 2. Obergeschoss.

Im Foyer (EG)
Eine kleine Auszeit

Gönnen Sie sich in unserem Café eine Pause und genießen Sie eine Tasse Kaffee oder ein Glas unseres feinen Schloss Rennhof Weins.

Spazieren im Grünen

Machen Sie einen Spaziergang durch unseren idyllischen Schlosspark. Dort können Sie auch die geschnitzten Sitzbänke entdecken, in denen litauische Künstler deutsche und litauische Volksmärchen in wundervollen Holzarchitekturen verewigt haben.

Kleines Andenken

Wenn es Ihnen bei uns gefallen hat, unterstützen Sie uns gerne, indem Sie unsere Souvenirs von Schloss Rennhof und der Litauischen Gemeinschaft erwerben. Mit jedem Kauf und jeder Spende tragen Sie aktiv zum Erhalt des Schlosses bei.

Ciurlionis afisa DE
⭐️ Workshop - Jetzt anmelden!

Die Farben der Träume

Die Künstlerinnen Jūratė Batūra Lemke und Aina Janulionienė laden ein: In dem kreativen Pastell-Workshop möchten wir uns von M. K. Čiurlionis inspirieren lassen und mit Pastellfarben farbenfrohe Bilder im Stil des Künstlers gestalten.

Feiern Sie mit uns!

Museumstag | Johannisfest | Adventsfenster | Schlossbeleuchtung