Im Jahr 2020 fĂŒhrte eine unabhĂ€ngige Architektin in unserem Auftrag eine Analyse des Schlosses durch und stellte die Notwendigkeit dieser dringenden Renovierungsarbeiten fest: Reparatur- und DiagnosemaĂnahmen an SchlossdĂ€chern und Schmuckgiebel, SandsteinschĂ€den: Erstellen einer Substanzanalyse und Sanierungskonzeption Fenster-/tĂŒren ersetzen.
Uns liegen Angebote des Instituts fĂŒr Baustoffuntersuchung und Sanierungsplanung und der RAAB Denkmalpflege vor. Insgesamt benötigen wir ca. 600.000 Euro fĂŒr die DurchfĂŒhrung der notwendigen Arbeiten.
Als gemeinnĂŒtzige Organisation verfĂŒgt die Litauische Gemeinschaft in Deutschland nicht ĂŒber ausreichende Mittel zur Renovierung des Schlosses. Der Fortbestand des unter Denkmalschutz stehenden Schlosses hĂ€ngt vollstĂ€ndig von Spenden von Privatpersonen und wohltĂ€tigen Zuwendungen von institutionellen Förderern ab.